Drucken

Gemeinde Waldsieversdorf

Veranstaltung 

Titel:
725 Jahre Pritzhagen & 650 Jahre Bollersdorf
Wann:
12.07.2025 - 12.07.2025 10:15 Uhr - 23:00 Uhr
Kategorie:
Öffentlich

Beschreibung

725 Jahre Pritzhagen & 650 Jahre Bollersdorf - Das feiern wir zusammen!

wir laden Sie herzlich ein zum Jubiläumsfest anlässlich der ersten urkundlichen Erwähnung von Pritzhagen vor 725 sowie von Bollersdorf vor 650 Jahren.

Am Dorfanger von Pritzhagen erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm und wir freuen uns auf gemeinsame Stunden mit Ihnen - bei Livemusik, Essen und Trinken, Kaffee und Kuchen, Kultur und Spaß für Groß und Klein.

Programm:

10:15 Uhr Andacht in der Dorfkirche 
11:00 Uhr Eröffnung des Jubiläumsfestes durch den Bürgermeister Detlef Daubitz im Festzelt mit einem lauten Knall der Buckower Kanoniere
12:00 Uhr Eröffnung der Ausstellung "Wanderung durch die Mark Brandenburg von der Steinzeit bis zur Neuzeit" an der Kirchmauer und gleichzeitig Eröffnung der Ausstellung historischer Landwirtschaftsmaschinen und -geräte 
                 "Von Dreschkasten bis Schrotmühle" auf dem Hof Dähne, hinter der Kirche mit Gesprächsrunde "Bauer - Bürger - Edelmann"
13:30 Uhr Buckower Linedancer im Festzelt
ab 14 Uhr Hüpfburg
                 Street-Art / Graffiti
                 Wissenswertes aus Wald und Flur / Lernort Natur-Mobil der Jägerschaft
                 Im offenen Hof am Dorfteich: Gipsgießen
                                                                Riesenseifenblasen
                                                                Kinderschminken
14:00 Uhr "Märker lesen Fontane & Co" - eine offene Lesestunde für alle in der Kirche. - Lieblingstexte gerne mitbringen!
15:00 Uhr Harnekoper Sternebecker Carnevalclub im Festzelt
16:00 Uhr Konzert mit KiwanoKey "Garden of Love"
18:00 Uhr Konzert mit BASTES BASSMENT im Festzelt
20:00 Uhr Konzert mit O_CIN "Live is strange" im Festzelt
ab 21 Uhr DJ-Roy im Festzelt
22:30 Uhr Feuerakrobatik am Dorfteich "Feuervogel"

Pritzhagen und Bollersdorf

sind klassische, an der Feldsteinroute zwischen dem "Filmort" Ihlow und Buckow liegende Angerdörfer mit den ca. 675 Jahre alten Feldsteinkirchen, historischen Gütern, Vierseithöfen und Schnitterhäusern.

Sie verfügen über eine interessante Geschichte von überregionaler Bedeutung, die Theodor Fontane in seinem Werk "Wanderung durch die Mark Brandenburg. Das Oderland" bekannt gemacht hat.

Am Großen Tornow-See, dessen Nähe sich auch das älteste Ausflugslokal der Märkischen Schweiz, die Pritzhagener Mühle, und die rund 500-jährige Grenzeiche befinden, beginnt der Fontane-Wander-weg, der in Buckow endet.

Tel.: 033433 - 15892